Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
unsere Produktion basiert auf dem Prozess Standard Offsetdruck (PSO) und beinhaltet einen reinen PDF-Workflow. Zur Gewährleistung unserer Standards sind bei der Druckdatenerstellung einige Details zu beachten. Um die Datenübergabe an uns für Sie so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir Ihnen arbeitserleichternde Informationen und Tipps zusammengestellt.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen natürlich gern persönlich zur Verfügung. Dazu wenden Sie sich bitte an unsere Kundenberater/innen.
Die Richtlinien zur Druckdatenanlieferungen können Sie zusätzlich hier einsehen und herunterladen:
Informationen und Einstellungen für den PDF-Export aus Adobe InDesign können Sie hier einsehen und herunterladen:
Das PDF muss folgende Boxen enthalten:
MediaBox:
Medienrahmen, ist die Seitengröße. Dieser Rahmen umfasst alle anderen Rahmen und alle Elemente von einem PDF.BleedBox:
Anschnitt, beinhaltet die Größe des Endformatrahmens zzgl. des Beschnitts.TrimBox:
Endformat, zeigt das Endformat ohne Beschnitt an.
Wenn Sie Bilder, Grafiken oder Flächen in Ihrem Dokument angelegt haben, die bis an die Papierkante gedruckt werden sollen, benötigen Sie einen Randbeschnitt von 3mm. Das bedeutet, dass das Objekt 3mm über das Endformat herausragen muss.
Bitte erstellen Sie Ihr Druck-PDF von den Inhaltsdaten mit Randbeschnitt, ohne Schnittmarken oder andere Druckmarken. Diese werden von unserer Ausschießsoftware automatisch erzeugt.
Für ein bestmögliches Druckergebnis (70er-Raster) zu ermöglichen sollten Bilder eine Auflösung von 300dpi (mindestens 220dpi) haben, Strichzeichnungen 1200dpi für das tatsächliche Endformat des Bildes im Layout. Bilder sollten nicht komprimiert werden.
RGB-Farben werden spätestens beim Refine-Prozess unseres Workflows in den CMYK-Farbraum konvertiert. Beachten Sie bitte, dass die Farbraumkonvertierung zu einer veränderten Farbwiedergabe führen kann. Das Dokument sollte nur Farben enthalten, die auch später gedruckt werden.
Der korrekte, von Ihnen anzulegende Farbmodus für den Offset- und Digitaldruck ist CMYK (kein RGB oder LAB).
Sonderfarben wählen Sie bitte aus dem Pantone- oder HKS-Katalog aus und achten Sie darauf das diese als Volltonfarben definiert sind.
Wir verwenden standardmäßig das Farbprofil:
ISO Coated v2.icc – für matt oder glänzend gestrichenes Papier.
PSO Uncoated ISO12647.icc – für ungestrichene Papiere.
Sie können die Profildaten hier kostenlos herunterladen:
ISO Coated v2.icc
PSO Uncoated ISO12647.icc
Überfüllungen (Trapping) werden automatisch durch unser RIP berechnet.
Schwarze Elemente sollten grundsätzlich überdrucken.
Weiße Elemente wie z.B. Negativtext müssen Sie in jedem Fall aussparen.
Haarlinien müssen in einer Mindeststärke von 0,1mm (= 0,25pt) angelegt werden.
Daten für einen Umschlag oder Bezug für Ihr Projekt liefern Sie bitte in einer extra angelegten PDF-Datei.
Umschlags-/Bezugsdaten immer komplett mit Titel (U1), Rücken(zeile) sowie Rückseite (U4) komplett positioniert nach Aufriss (keine Einzelseiten).
Anschnitt von min. 3mm über das Endformat stehen lassen.
Umschlags-/Bezugsdaten bitte mit Schnitt-, Falz- und Rückenmarken abspeichern.
Sollte Sie Ihre PDF-Datei aus einer Office-Anwendung erzeugen und Sie sind nicht im Besitz eines Acrobat-Programmes, nutzen Sie zum Umwandeln bitte das Programm FreePDF oder den PDF-Creator. Beide Programme können kostenlos aus dem Internet herunterladen werden.
PDF Creator FreePDF
Microsoft-Office-Programme sind zur Erstellung von Druckdaten nicht geeignet. In diesen Programmen ist es nicht möglich, im CMYK-Modus oder mit Farbprofilen zu arbeiten. Weiterhin ist es nicht möglich, den Anschnitt oder Überdruckoptionen festzulegen. Deshalb übernehmen wir bei Microsoft-Office-Daten keinerlei Garantie für Richtigkeit und Farbverbindlichkeit. Meist ist eine nachträgliche Bearbeitung des PDFs notwendig, was zusätzliche Kosten verursachen kann.
E-Mail:
Datenträger:
CD, DVD, USB-Stick, externe Festplatte
Größere Datenmengen:
Cookies sind automatisch deaktiviert. Klicken Sie hier, um externe Inhalte Dritter (Google Maps, Youtube, etc.) anzuzeigen und Cookies zu setzen. Details
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.